
Partnerseiten:
Willkommen beim Erbrechtsberater Berlin
Informationen und Beratung zum Erbrecht von Spezialist*innen für Erbrecht
Seit 2006 bietet die Kanzlei BGHP - Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB aus Berlin an dieser Stelle fundierte Informationen rund um das Erbrecht. Verlässlich, hintergründig, laufend aktualisiert und für Jedermann verständlich.
Laut einer aktuellen Erhebung im Auftrag der Zeitschrift Capital (Ausgabe Juni 2020), gehört das Erbrechtsteam von BGHP Rechtsanwält*innen zu den besten Erbrechtskanzleien Deutschlands. Zu dem gleichen Ergebnis kam die Zeitschrift Wirtschaftswoche in Ihrer letzten Erhebung (Ausgabe 50/2019) und zeichnete das Erbrechtsteam von BGHP als "Top Kanzlei Erbrecht" aus. Auch in der jährlichen Bestenliste der Zeitschrift Focus sind wir seit Jahren vertreten.
Wir bleiben für Sie erreichbar! 030/440 330 - 47
1. Wie erfolgt persönliche Beratung in der Kanzlei?
2. Auf welchen Wegen können wir Sie ohne Kanzleibesuch beraten?
- am Telefon
- in Telefonkonferenzen
- in Videokonferenzen
- in Webkonferenzen (Konferenzen über Computer, Tablet oder Smartphone mit Ton und optional mit Bild und falls sinnvoll Dokumentenübertragung)
- per Brief, Fax oder E-Mail
Was Sie dafür brauchen?
- ein Telefon
- einen Computer, Tablet oder ein Smartphone
Wie läuft die Beratung ohne Kanzleibesuch ab?
- Sie rufen uns unverbindlich an 030/440 330 47 (aus dem Ausland: +49 30 440 330 47)
- Sie schildern Ihr Anliegen und auf welchem Weg Sie beraten werden möchten (s.o.).
- Wir klären gleich oder melden uns bei Ihnen unverzüglich zurück, wann die Beratung stattfindet, welche Unterlagen wir brauchen und mit welchen Kosten Sie für die (Erst-) Beratung rechnen müssen.
- Wir erklären Ihnen, wie die gewünschte Telefon-/Video- oder Webkonferenz funktioniert.
- Sie schicken uns Ihre Unterlagen vorab per Post, Fax oder per E-Mail. Alternativ können Sie uns auch Ihre Unterlagen in den Kanzleibriefkasten einwerfen.
- Bei einer reinen Telefonberatung rufen wir Sie zum vereinbarten Termin an.
- Ansonsten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin die Einwahldaten/Zugangsdaten für die Telefon-, Video- Webkonferenz.
- Auch während der Beratung können Sie noch Dokumente per E-Mail oder Fax nachsenden. Ihre elektronische Akte mit den vorab übersandten Unterlagen liegt ohnehin bei der Beratung vor.
- Wenn Sie an einer Webkonferenz teilnehmen, können wir auch Bildschirminhalte teilen und an Dokumenten gemeinsam arbeiten.
Nach der Beratung können wir alle erforderlichen Schritte sofort einleiten, da wir auch mit Gerichten und Anwält*innen elektronisch über das besondere elektronische Anwaltspostfach kommunizieren.
Wir freuen uns auf Sie und darauf, Sie nach Überwindung der Corona-Krise dann auch persönlich (und wieder mit Handschlag) begrüßen zu können.
Ihre
Beratung
Wenn Sie individuelle Beratung wünschen, die auf Ihren Fall zugeschnitten ist, können Sie uns gerne anrufen:
Tel.: 030/440 330 47; International: +49 30 440 330 47
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem persönlichen Fall. Die individuelle Beratung ist kostenpflichtig. Wir informieren Sie gerne vorab über die Höhe der zu erwartenden Kosten (siehe hierzu auch Erbrechts-ABC,Rechtsanwaltskosten).
Berger Groß Höhmann & Partner Rechtsanwälte
Danziger Str. 56 / Ecke Kollwitzstraße
10435 Berlin / Prenzlauer Berg
Rechtsanwalt Sebastian Höhmann, Fachanwalt für Erbrecht
Rechtsanwältin Elisabeta Schidowezki, Fachanwältin für Erbrecht
Rechtsanwältin Nele Kliemt, Fachanwältin für Erbrecht
Telefon: 030 / 440 330 - 47
(Sekretariat Frau Bederke, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Frau Wenzel, Rechtsanwaltsfachangestellte, Frau Schulze, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte)
Telefax: 030 / 440 330 - 22
E-Mail: hoehmann(at)bghp.de
schidowezki(at)bghp.de
kliemt(at)bghp.de
Telefonzeiten :
Mo.-Fr.: 9 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
persönliche Beratungstermine nur nach Vereinbarung
Beratung in Zeiten von Corona
Wir bleiben für Sie erreichbar! 030/440 330 - 47
