
Unsere Partnerseiten:
17.03.2013: Entscheidet Bundesverfassungsgericht über Erbschaftsteuer 2013?
Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof kündigt Entscheidung für dieses Jahr an
Zum 8. Mal hat der Deutsche Erbrechtstag in Berlin stattgefunden. In seinem Grußwort hat der Vorsitzende Richter am Bundesfinanzhof, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff angekündigt, dass er mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Erbschaftsteuer in diesem Jahr rechne, da nach seiner Kenntnis auch die beteiligten Verbände vom Bundesverfassungsgericht sehr kurzfristig zur Stellungnahme aufgefordert worden seien.
Tatsächlich hat das Bundesverfassungsgericht den BFH-Beschluss vom 27.09.2012 - Az.II R 9/11 - mit dem der BFH geltend gemacht hatte, dass das gesamte Erbschaftsteuergesetz wegen ungerechtfertigter Ungleichbehandlung verfassungswidrig sein, auf der
Liste seiner für 2013 anstehenden Entscheidungen (Aktenzeichen des Bundesverfassungsgerichts: 1 BvL 21/12) . Das Bundesverfassungsgericht wäre damit weitaus schneller als bei den Verfahren in der Vergangenheit, die jeweils mehrere Jahre in Anspruch nahmen.
(17.03.2013: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann, Fachanwalt für Erbrecht)
Beratung
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem persönlichen Fall. Jede individuelle Beratung ist kostenpflichtig (siehe hierzu auch Erbrechts-ABC,Rechtsanwaltskosten). Wir informieren Sie aber gerne vorab und unverbindlich über die Höhe der zu erwartenden Kosten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail:
Tel.: 030/440 330 47; International: +49 30 440 330 47; Erbrecht@bghp.de
Bürozeiten : Mo.-Fr.: 9 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Fachanwältinnen und Fachanwalt für Erbrecht Elisabeta Schidowezki, Nele Marie Kliemt, Sebastian Höhmann
BGHP - Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB
Danziger Str. 56
10435 Berlin / Prenzlauer Berg
Telefax: 030 / 440 330 - 22
Fax international: +49 30 440 330 - 22
www.bghp.de
Beratung in Zeiten von Corona
