
Unsere Partnerseiten:
19.07.2018: Interview mit Rechtsanwältin Schidowezki zum Facebook Urteil des BGH für die Deutsche Welle
Beitrag „Was passiert mit unserem digitalen Erbe nach dem Tod?“ vom 12.07.2018
Anlässlich des aktuellen „Facebook-Urteils“ des BGH vom 12.07.2018 hat die Deutsche Welle (DW) am gleichen Tag einen Beitrag zum Thema „digitaler Nachlass“ ausgestrahlt. Rechtsanwältin Elisabeta Schidowezki wurde u.a. dazu interviewt, was mit den digitalen Daten nach dem Tod passiert und ob bzw. wie man den digitalen Nachlass regeln kann. Der Beitrag wurde am 12.07.2018 in der deutschen und in der englischen Sendung von
Näheres zum digitalen Nachlass finden Sie hier.
19.07.2018: Rechtsanwältin Elisabeta Schidowezki
Beratung
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem persönlichen Fall. Jede individuelle Beratung ist kostenpflichtig (siehe hierzu auch Erbrechts-ABC,Rechtsanwaltskosten). Wir informieren Sie aber gerne vorab und unverbindlich über die Höhe der zu erwartenden Kosten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail:
Tel.: 030/440 330 47; International: +49 30 440 330 47; Erbrecht@bghp.de
Bürozeiten : Mo.-Fr.: 9 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Fachanwältinnen und Fachanwalt für Erbrecht Elisabeta Schidowezki, Nele Marie Kliemt, Sebastian Höhmann
BGHP - Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB
Danziger Str. 56
10435 Berlin / Prenzlauer Berg
Telefax: 030 / 440 330 - 22
Fax international: +49 30 440 330 - 22
www.bghp.de
Beratung in Zeiten von Corona
