
Unsere Partnerseiten:
England und Wales
und deutsch-englisches bzw. deutsch-walisisches internationales Erbrecht
Großbritannien kennt keine einheitliche Erbrechtsordnung, sondern ist aufgeteilt in das für England und Wales einerseits und das für Schottland andererseits geltende Erbrecht (sog. Teilrechtsordnungen).
Anders als das deutsche internationale Erbrecht unterscheidet das internationale Erbrecht von England und Wales zur Bestimmung des anwendbaren nationalen Erbrechts zwischen dem unbeweglichen Nachlass (Grundstücke, Immobilien, etc.) und dem beweglichen Nachlass (sonstige Gegenstände).
Die Erbfolge betreffend den unbeweglichen Nachlass ("succession to immovables") richtet sich nach dem jeweiligen Belegenheitsrecht (das sog. lex rei sitae). Für in Deutschland belegenen Grundbesitz gilt also nach englisch-walisischem Recht unabhängig von Staatsangehörigkeit und letztem Wohnort des Erblassers deutsches Recht.
Die Erbfolge betreffend den beweglichen Nachlass ("succession to movables") richtet sich dagegen nach dem letzten Aufenthaltsort des Erblassers ("domicile").
Die nach deutschem Recht maßgebliche Staatsangehörigkeit des Erblassers spielt nach englischem-walisischem Recht somit keinerlei Rolle, so dass es in deutsch/englisch-walisischen Erbrechtsfällen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann, je nachdem ob ein deutsches oder englisches Gericht darüber entscheidet.
06.09.2009 Rechtsanwalt Sebastian Höhmann, Fachanwalt für Erbrecht
Beratung
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem persönlichen Fall. Jede individuelle Beratung ist kostenpflichtig (siehe hierzu auch Erbrechts-ABC,Rechtsanwaltskosten). Wir informieren Sie aber gerne vorab und unverbindlich über die Höhe der zu erwartenden Kosten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail:
Tel.: 030/440 330 47; International: +49 30 440 330 47; Erbrecht@bghp.de
Bürozeiten : Mo.-Fr.: 9 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Fachanwältinnen und Fachanwalt für Erbrecht Elisabeta Schidowezki, Nele Marie Kliemt, Sebastian Höhmann
BGHP - Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB
Danziger Str. 56
10435 Berlin / Prenzlauer Berg
Telefax: 030 / 440 330 - 22
Fax international: +49 30 440 330 - 22
www.bghp.de
Beratung in Zeiten von Corona
