
Unsere Partnerseiten:
Europäisches Erbrecht
Welches Recht gilt bei Erbfällen in Europa?
Es existiert (noch) kein einheitliches Erbrecht für Europa, auch nicht innerhalb der Europäischen Union (EU). Selbst das sogenannte
Eine Übersicht über die nationalen Erbrechtsregelungen in Europa finden Sie im Erbrechtsberater unter den jeweiligen Ländernamen bzw. auf der von der Europäischen Union initiierten Seite "Erbschaften in Europa".
Zu Informationen über die EU-Erbrechtsverordnung, die für Erbfälle ab 17.08.2015 zumindest einen einheitlichen europaweiten Erbschein ("europäisches Nachlasszeugnis") und einheitliche Regelungen dafür schafft, welches (nationale) Erbrecht bei Erbfällen mit Auslandsbezug gilt, finden Sie hier.
14.03.2014, Rechtsanwalt Torben Swane
Beratung
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem persönlichen Fall. Jede individuelle Beratung ist kostenpflichtig (siehe hierzu auch Erbrechts-ABC,Rechtsanwaltskosten). Wir informieren Sie aber gerne vorab und unverbindlich über die Höhe der zu erwartenden Kosten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail:
Tel.: 030/440 330 47; International: +49 30 440 330 47; Erbrecht@bghp.de
Bürozeiten : Mo.-Fr.: 9 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Fachanwältinnen und Fachanwalt für Erbrecht Elisabeta Schidowezki, Nele Marie Kliemt, Sebastian Höhmann
BGHP - Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB
Danziger Str. 56
10435 Berlin / Prenzlauer Berg
Telefax: 030 / 440 330 - 22
Fax international: +49 30 440 330 - 22
www.bghp.de
Beratung in Zeiten von Corona
