
Persönliche Beratung 030/440 330-47 Erbrecht@bghp.de
Unsere Partnerseiten:
Unsere Partnerseiten:
Sitemap
Inhaltsverzeichnis
- Home
- Aktuelles und Urteile
- 04.01.2012: Rat der Europäischen Union einig über EU-Erbrechtsverordnung
- 16.01.2012: Einfacheres Verfahren zu Besteuerung bei Unternehmensnachfolge
- 17.01.2012: Zentrales Testamentsregister für Deutschland gestartet
- 14.03.2012: Europäisches Parlament stimmt EU-Erbrechtsverordnung zu
- 15.05.2012: Erbschein bald beim Notar?
- 09.08.2011: Entwurf der Erbschaftsteuer-Richtlinien 2011 (ErbStR 2011)
- 22.03.2011: Gleichstellung vor dem 01.07.1949 geborener nichtehelicher Kinder
- 01.02.2011: Eingetragene Lebenspartner werden im Erbschaftssteuerrecht gleichgestellt
- 26.01.2011: Rechtschutzversicherung zahlt für die Beratung zur Testamentsgestaltung
- 04.02.2010: Wachstumsbeschleunigungsgesetz am 01.01.2010 in Kraft getreten.
- 29.10.2009: Koalitionsvertrag sieht weitereichende Reform der Erbschaftsteuer vor
- 20.08.2009: Pflichtteilsrecht wird teilweise reformiert
- 14.08.2009: Rechtsanwalt Höhmann im Video Blog
- 21.06.2012: Europäische Erbrechtsverordnung nimmt letzte Hürde
- 20.06.2012: Neu im Erbrechts-ABC: Länderbericht Monaco
- 25.06.2012: Neu im Erbrechts-ABC: Länderbericht Mazedonien
- 17.07.2012: Erbrecht und Erbschaftsteuer in Österreich
- 01.08.2012: Änderung des Erbschaftsteuer- und des Bewertungsgesetzes aufgrund des Jahressteuergesetzes 2013?
- 23.08.2012: Neu im Erbrechts-ABC: Länderbericht Griechenland
- 30.10.2012: Bundesfinanzhof hält Erbschaftsteuergesetz für verfassungswidrig
- 21.03.2013: Bundesrat lehnt Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz ab
- 17.03.2013: Entscheidet Bundesverfassungsgericht über Erbschaftsteuer 2013?
- 21.03.2013: Bundesrat lehnt Jahresteuergesetz 2013 ab
- 16.05.2013: Deutsch-französischer Wahlgüterstand tritt in Kraft
- 06.06.2013: Vermittlungsausschuss trifft Einigung zu Cash GmbH
- 24.10.2013: RA Höhmann hält Vorträge zur Testamentsgestaltung
- 16.07.2013: Rechtsanwalt Höhmann im Fachanwaltsausschus Erbrecht
- 05.09.2013: BFH bestätigt Reduzierung der ErbSt durch Pflichtteilsgeltendmachung
- 17.03.2014: RA Swane zu Testierfähigkeit und EU Erbrechtsverordnung
- 28.04.2014: Österreich plant keine Wiedereinführung der Erbschaftsteuer
- 30.04.2014: Bundesverfassungsgericht fordert Stellungnahme des BMF zur Verschonung von Betriebsvermögen
- 01.07.2014: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann im Erbrechtsnewsletter der Kindernothilfe
- 16.09.2014: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann auf der "Focus Liste" der Top Erbrechtsanwälte Deutschlands
- 02.12.2014: Bundesverfassungsgericht verkündet am 17.12.2014 sein Urteil zur Erbschafsteuer
- 10.02.2015: EuGH kassiert Freibetragsregelung für beschränkt Steuerpflichtige
- 11.02.2015: Österreich reformiert Grunderwerbsteuerrecht
- 16.07.2015: Bundesregierung legt Gesetzentwurf zur Reform der Erbschafsteuer vor
- 22.09.2015: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann erneut auf der "Focus Liste" der Top Erbrechtsanwälte Deutschlands
- 07.03.2016: Interview mit Rechtsanwalt Sebastian Höhmann in der Reportage "Der Pflege Check", ZDF, 08.03.2016, 20:15 Uhr
- 04.08.2016: Erbschaftssteuervermeidung nach dem Erbfall
- 16.08.2016: BGH zur Patientenverfügung
- 22.09.2016: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann und Rechtsanwältin Katharina Behrens-von Hobe auf der "Focus Liste" der Top Erbrechtsanwälte bzw. Sozialrechtsanwälte Deutschlands
- 19.09.2017: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann erneut auf der "Focus Liste" der Top Erbrechtsanwälte Deutschlands
- 17.06.2018: OLG Nürnberg: Keine Aufnahme eines österreichischen Grundstücks ins Europäische Nachlasszeugnis
- 19.07.2018: Interview mit Rechtsanwältin Schidowezki zum Facebook Urteil des BGH für die Deutsche Welle
- 14.09.2018: Rechtsanwalt Sebastian Höhmann erneut auf der "Focus Liste" der Top Erbrechtsanwälte Deutschlands
- 29.10.2018: Erbschein ausreichend für Immobilie in Österreich (OGH Wien, 21.12.2017)
- 24.10.2018: Kein Raum für ausländische Immobilie im ENZ (OLG München vom 12.09.2017)
- 09.11.2018: Besteuerung Schenkungen unter nichtverheirateten Lebensgefährten (FG Hamburg vom 12.06.2018)
- 12.02.2019: Urlaubsabgeltungsanspruch ist vererbbar (EuGH vom 06.11.2018)
- Erbrecht kurz gefasst
- Das Wichtigste zum Thema Pflichtteil
- Das Wichtigste zum Thema Erbprozess
- Das Wichtigste zum Thema Erbschaftsteuer
- Erbengemeinschaft - kurz gefasst
- Vererben und Verschenken
- Erbrecht - kurz gefasst
- Erbrecht kurz gefasst - Das Wichtigste zum Thema Testament
- Das Wichtigste zum Thema Testament
- Das Wichtigste zum Thema Testament
- Das Wichtigste zum Thema Testament
- Erbrecht - kurz gefasst
- Erbrecht nach Stichworten
- A
- B
- C
- D
- E
- Erbschein
- Ehegattenerbrecht
- England und Wales
- Erbe
- Erbfolge
- Erbquote
- Erbschaftsteuer - allgemein
- Erbschaftssteuer - Freibeträge
- Erbschaftsteuer - Steuerklassen und Steuersätze
- Erbschaftsteuer - Unternehmensnachfolge
- Erbstatut
- Europäisches Erbrecht
- Erbschaftssteuer in internationalen Erbfällen
- EU-Erbrechtsverordnung (EU ErbVO)
- Erbengemeinschaft
- Erbprozess - Überblick
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Z
- Internationales Erbrecht
- Vorträge
- Links
- Wer wir sind
- Kontakt/persönl. Beratung
- Haftungsausschluss